Unkonventionelles Marketing auf Social Media ist längst bei den großen Unternehmen angekommen. Twitter-Kanäle wie der von der BVG oder Dr. Oetker zeigen, wie humorvolle…
Wenn Experten erklären, was gutes Content-Marketing ausmacht, dann ziehen sie meist die gleichen Beispiele und Aussagen heran: „Unternehmen werden zu Publishern, schauen Sie sich mal die Website von Coca-Cola an.“, „Unterhalten Sie Ihre User auf höchstem Niveau – ich sage nur Red Bull.“
Auf Content-Marketing.Com stellen wir Euch kontinuierlich neue Beispiele und „Klassiker“ der Content-Marketing Branche vor: Welcher strategische Ansatz wurde gewählt? Was war das Ziel? Und natürlich besonders interessant: Wie erfolgreich sind oder waren die Unternehmen damit? Als deutschsprachiges Portal versuchen wir, möglichst viele Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum oder Europa zu sammeln.
Bestimmt fallen Ihnen noch X weitere Fragen ein. Und auf alle Ihre Fragen werden Sie nicht die eine Antwort erhalten, die Sie auf den richtigen Content-Marketing-Weg führt. Deshalb finden Sie auf Content-Marketing.Com eine Vielzahl von Artikel, die die einzelnen Facetten der Strategie beleuchten: Von der Strategieentwicklung über die Umsetzung strategischen Content-Marketings in die Praxis bis hin zu unterstützenden Tools und Methoden.
Wenn ein Weltkonzern mit einem Millionenbudget alle Register zieht, dann fragen sich manche Marketer: Was kann ich mit einem Bruchteil des zur Verfügung stehenden Geldes für mein Content-Marketing daraus lernen? Unsere Antwort: Hoffentlich vieles! Zum einen dienen die Cases zur Inspiration: Ihr könnt schauen „was geht“ und erhaltet kreativen Input für eigene Ideen. Zum anderen geht es ganz klar um den Know-how-Transfer: Womit hatten die „Großen“ auf welchem Kanal Erfolg und welche Fehler haben sie begangen? – denn auch bei den Besten läuft nicht alles wie am Schnürchen und sie müssen ständig dazulernen.
Neben den Premium-Beispielen zeigen wir ebenso kleinere Beispiele. Denn beim Content-Marketing kommt es weniger auf das Budget als auf folgende Faktoren an: Die strategische Grundlage, der Qualitätsanspruch bei der Produktion und last not least die Liebe und das Herzblut, die man in den Content einfließen lässt.
Da weltweit immer mehr Unternehmen auf den erfolgreichen Content-Marketing-Zug aufspringen, gibt es immer mehr unterschiedliche und aufschlussreiche Herangehensweisen an das Thema. Deswegen freuen wir uns auf Eure Tipps: Welches Unternehmen hat besonders originellen, wertvollen, erfolggekrönten, hippen, awardverdächtigen etc. Content? Welche Content-Marketing Strategie kann hier in einem Artikel seziert und analysiert werden?
Oder vielleicht kann Euer eigenes Unternehmen bei unseren Beispielen gelistet werden? Sprecht uns einfach an. Content-Marketing.Com ist über jeden Hinweis dankbar, der zur Ermittlung der besten Content-Marketing Beispiele führt ;-).
© 2025 House of Yas
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen