Köln, 13. und 14. Juni 2023
Die CMCX ist das größte europäische Content-Marketing Event. Am 13. und 14. Juni 2023 feiern wir die 11. Ausgabe! Wie schon in den letzten Jahren erwartet Euch ein exorbitantes Fest des Content-Marketings und der gesamten Kommunikation. Die CMCX findet in verschiedenen Locations im Mülheimer Hafen am Rhein statt und bietet wieder sehr viel Input und Inspirationen rund um Content-Marketing für die Teilnehmer.
Die Workshops kamen bei den letzten CMCX sehr gut an bei den Besuchern. Deshalb wird dieses Format 2023 selbstverständlich fortgesetzt und ausgebaut.
Was macht die CMCX zu einem besonderen Content-Marketing Event für die Branche?
Online-Konferenzen und -Events, die sich auch dem Thema Content-Marketing widmen, gibt es mittlerweile viele. Doch was macht die CMCX zu der Content-Marketing Veranstaltung, die Ihr nicht verpassen solltet? Wir haben die wichtigsten Punkte für Euch zusammengetragen.
Konferenz für umfassenden Know-how-Transfer
2015 ist die CMCX von Köln nach München umgezogen und wurde um einen großen Ausstellerbereich erweitert. Dieses einzigartige Konzept aus Messe und Konferenz sichert einen umfassenden Know-how-Transfer und eine perfekte Vernetzung mit der Branche: An den Ständen kommen die Teilnehmer mit den wichtigsten Dienstleistern ins Gespräch, auf der Konferenz erhalten sie Einblick in die marktentscheidenden Trends und in der Content-Marketing Lounge sowie auf der Abendveranstaltung, der CMCX-NIGHT heißt es Networking in lockerer Atmosphäre. 2022 kehrte die CMCX nach Köln zurück und das Konzept wurde erneut upgedatet: Es gibt keine Abtrennung mehr von „hier wird Wissen transferiert“ und „dort präsentieren sich Anbieter“, von „hier wird Business gemacht“ und „dort wird sich locker ausgetauscht“. Im neuen Konzept fließen die Bereiche ineinander und befruchten sich gegenseitig. 2023 erwarten die Teilnehmer Themeninseln zu den wichtigsten Disziplinen. Hier können sie sich informieren, austauschen und mit Gleichgesinnten networken.
Jährlicher Treffpunkt der gesamten Content-Marketing Szene
Die CMCX richtet sich an alle, die sich für Content-Marketing begeistern und damit ihr Business vorantreiben möchten – egal, ob Neuling, „alter Hase“ oder Quereinsteiger. So tauscht sich die Marketingentscheiderin eines großen Unternehmens mit einem Influencer der Szene aus, die Medienmacherin aus der Verlagswelt debattiert mit dem E-Commerce’ler. Gerade diese Vielfalt des Publikums sorgt dafür, dass man sich nicht in einer „informational bubble“ befindet, sondern im direkten Kontakt mit allen relevanten Playern der inneren und äußeren Content-Marketing-Welt.
Es um Content-Marketing und verwandte Disziplinen – in aller Tiefe
Seit Beginn der CMCX wurde das Konzept immer weiter ausgefeilt. Zentrum ist und bleibt jedoch Content-Marketing mit all seinen Teildisziplinen. Ihr könnt Euch sich also darauf einstellen, dass es ab der ersten Minuten in medias res geht – ohne noch x-mal zu betonen, dass Content King ist. Auch fokussiert sich die Veranstaltung nicht zu sehr auf Einzelbereiche wie z. B. SEO oder Social Media. Content-Marketing wird in seiner Ganzheit und mit Liebe zum Detail betrachtet. Neben dem Kernthema Content-Marketing konzetriert sich die CMCX durch spezielle Slots auf diese Themen:
- MarTech: Welche Marketing Technologien brauche ich fürs Content-Marketing?
- B2B-Marketing: Was sind die speziellen Herausforderung für eine B2B-Zielgruppe?
- Influencer Marketing: Wie integriere ich Influencer in meine Content-Strategie?
- Social Media: Welcher Content funktioniert auf den sozialen Plattformen?
- Marketing Operations: Wie orchestriere ich den gesamten Cycle der Content-Produktion?
So stellen auf der Konferenz große Unternehmen ihre „Leuchtturm“-Cases vor, Koryphäen der Branche teilen ihr Wissen in Expertenvorträgen und in Panels wird lebhaft über die zukünftigen Entwicklungen diskutiert. Während und nach den Slots haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Nachfragen zu stellen und mit den Speakern fachzusimpeln. Folgende Unternehmen haben bereits Cases auf der CMCX vorgestellt:
- Coca-Cola
- Volkswagen
- Nestlé
- L’Oréal
- Adidas
- Saturn
- McDonald´s
- Siemens
- Otto
- Zalando
- Allianz
- Mastercard
- DB Cargo
- EnBW
- LANXESS
- Continental
- Fressnapf
- u.v.m.
Immer auf der Suche nach innovativen Content-Marketing Ideen
In der Agenda der CMCX kann es schon mal vorkommen, dass der Nachwuchsblogger seinen frischen Blick präsentiert, kurz nachdem der CMO eines international tätigen Konzerns seinen Premium-Case vorgestellt hat. Denn neben einem Status-Quo-Bericht für die Branche werden auf dem Event Trends gesetzt und neue Perspektiven eröffnet.
Last, not least: Content-Marketing Event der ersten Stunde
Die CMCX wurde 2010 ins Leben gerufen. Das heißt, dass sie (fast) von Anfang an dabei war und den Markt in Deutschland und Europa entscheidend geprägt hat. Die Veranstalter wissen also genau, wie die Branche so „tickt“. Für die CMCX ist Content-Marketing schon längst eine unverzichtbare Kommunikationsdisziplin.
Die wichtigsten Informationen zur CMCX 2023:
Datum: 13. und 14. Juni 2023
Ort: Mülheimer Hafen, Köln
Alle Informationen und Tickets: CMCX – Das Content-Marketing Event