Seit Mai letzten Jahres wird darüber debattiert, ob das so genannten Framing eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat nun entschieden, dass „der Inhaber…
Wenn Sie Bilder verwenden, ohne dass Sie diese vorher ordnungsgemäß lizenziert haben, müssen Sie mit einem Schadensersatz von 120.- Euro pro Bild rechnen. Das…
Über 35 Millionen Bilder frei verfügbar zum kostenlosen Download. Mit diesem Angebot überraschte die weltgrößte Bildagentur Getty Images vor einigen Tagen die Öffentlichkeit. Goldene…
Wenn Sie ein Google+ oder ein Facebook Profil unterhalten, müssen Sie darauf achten, dass Sie beim Posten von Bildern und Texten auch die Nutzungsrechte besitzen….
Im Mai letzten Jahres hatte der BGH darüber zu entscheiden ob das sogenannte „Framing“ eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Beim Framing werden fremde Inhalte, z.B. Videos…
Das Urheberrecht verfolgt den Zweck, die Bilder bzw. Fotografien eines Urhebers zu schützen. Dementsprechend ist bei der Nutzung von fremden Bildern und Fotos immer…
Das Veröffentlichen von geklauten Produktfotos etwa bei eBay kann teuer werden. Hier kommt ein Anspruch des Fotografen auf Schadensersatz in Betracht, der bei einem…
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat sich in einem aktuellen Fall mit der Frage auseinandergesetzt, wann das Zeigen von Filmausschnitten oder Fotos Dritter in einem…
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Presseunternehmen einen von einem Unternehmen bezahlten redaktionellen Beitrag in einer Zeitung deutlich mit dem Begriff „Anzeige“ kennzeichnen muss…
Oftmals wird unterschätzt, wie schnell der Betreiber einer Website in die Impressumspflicht fällt. So kann schon das Betreiben eines vermeintlich privaten Blogs dazu führen,…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.