Oftmals wird unterschätzt, wie schnell der Betreiber einer Website in die Impressumspflicht fällt. So kann schon das Betreiben eines vermeintlich privaten Blogs dazu führen, dass ein ausführliches Impressum geführt werden muss.
Das wirft die Fragen auf, welche Angaben dann enthalten sein müssen. Reicht der Nachname des Websitebetreibers und die Angabe des Heimatortes?
Wer muss ein Impressum vorhalten und was muss dieses Impressum beinhalten?
Diese Fragen beantwortet Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke in diesem Video für Sie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Beitragsbildnachweis:
©istockphoto.com/fult5000