Die CMCX kommt mit riesigen Schritten näher: Weniger als vier Wochen bis zum großen Branchentreff und das Line-up wächst weiter – quantitativ wie qualitativ. Heute stellen wir Dir wieder einige Expert:innen vor, die seit Jahren erfolgreich im Marketing unterwegs sind und ihr Wissen liebend gern mit Dir teilen. Es geht um den Aufbau einer innovativen Kommunikationsplattform, nachhaltige Kommunikation und Marketing für die GenZ. Freu Dich auf E.ON, den Bayerischen Rundfunk, Kleinanzeigen und Fisherman’s Friend.

 

🎤 Marketing-Expert:innen, die Du auf der CMCX triffst

Eine Auswahl der über 60 CMCX-Speaker:innen:

 

Katja Metz – Teamlead Global Marketing, E.ON

Wie etabliert man in einem Unternehmen eine Marken- und Kommunikations-Plattform, die den ganzen Funnel bedient und diesen auch messen lässt? Eine Plattform, die Brand/Image KPIs und Sales KPIs in Einklang bringt? Genau das ist Katja Metz als Teamlead Global Marketing bei E.ON gelungen. Auf der CMCX-Bühne stellt sie Dir die innovative Plattform vor und gibt Dir Einblicke, wie sie bei der Implementierung vorgegangen ist und was es für diesen ganzheitlichen Marketingansatz alles braucht. Katja ist seit 2021 bei E.ON und verantwortet beim Energiekonzern die externen Kommunikationsthemen. Zuvor führte sie u. a. die Leo Burnett Schweiz AG.

 

Dr. Markus Riese – CMO, Bayerischer Rundfunk, Head of Sustainability Board ARD

„Nachhaltigkeit“ ist einfach eines der zentralen Themen im Marketing, heute und in Zukunft. Gut, dass mit Dr. Markus Riese vom Bayerischen Rundfunkt der aktuelle Green CMO zur CMCX kommt. Zusammen mit Alexandra Barth von HRS und Iskra Velichkova (s. u.) diskutiert er über: „Das Marketing zwischen ESG, Green Claims und gesellschaftlicher Verantwortung“. Neben seiner reichhaltigen Marketing-Expertise fokussiert sich Markus auf das Thema Nachhaltigkeit: Er leitet seit über drei Jahren das Sustainability Board der ARD, hat mit dem ARD-Generalsekretariat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und wurde von der W&V zum Green CMO 2024 gekürt. Glückwunsch nochmal!

 

Iskra Velichkova – Head of Brand, Kleinanzeigen

Auf der Shortlist jenes Green CMO Awards stand dieses Jahr auch Iskra Velichkova. Neben ihrer Aufgabe als Head of Brand – 2023 leitete sie das viel beachtete Rebranding von „eBay Kleinanzeigen“ hin zu „Kleinanzeigen“ – verantwortet Iskra seit 2017 den Bereich Nachhaltigkeit bei Kleinanzeigen. Das beinhaltet die Optimierung des Fußabdrucks des Unternehmens und die Gesamtausrichtung der Marke in dem Schnittpunkt aus Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit. Also eine ideale Mischung aus Marketing- und Nachhaltigkeits-Know-how auf der CMCX-Stage!

 

Dirk Hohnberg – Marketing Director Fisherman’s Friend, CFP Brands Süßwarenhandel

Sind sie zu stark, bist Du …? Wahrscheinlich konntest Du diesen Claim spielend leicht ergänzen. Aber kann die junge Zielgruppe überhaupt noch etwas damit anfangen und ist der Spruch noch zeitgemäß? Darum geht es, grob gesagt, in der Session von Dirk Hohnberg – und um eine ordentliche Portion Mut im Marketing. Dirk verantwortet bei der CFP Brands Süßwarenhandel das Marketing der Kultmarke Fisherman’s Friend und initiierte dort einige Änderungen bei der Mediastrategie sowie der Zielgruppenausrichtung. 2023 gewann er den Marken Award im Bereich Markenführung und zählt in diesem Jahr zu den Top 100 Köpfen der W&V.

 

Das war nur eine sehr kleine Vorschau für den 11. und 12. Juni. Daneben siehst Du auf den vier Bühnen Top-Speaker:innen von Coca-Cola, dm, Siemens, Hornbach, Lanxess, Zurich, REWE, DB Cargo, Trumpf, HRS, Fidelity International, DekaBank, Vitesco Technologies, Nestlé, Scompler, Atruvia, Fressnapf, Adobe, iq digital, Welthungerhilfe u.v.m.

🎟️ Letzte Earlybird-Tickets für die CMCX 2024 bis zum 31. Mai

Du möchtest diese und viele weitere Speaker:innen treffen? Von ihrem Know-how lernen und Dich mit ihnen austauschen? Hol Dir jetzt Dein Ticket: Aktuell erhältst Du noch das All Access Ticket für 890 statt 990 Euro. Denk daran: In den Workshops ist nur begrenzt Platz und einige werden schnell ausgebucht sein.

Die wichtigsten Fakten der CMCX:

  • 11. und 12. Juni 2024 im Mülheimer Hafen, Köln
  • Themen: Content-Marketing, Social Media, B2B-Marketing, MarTech und KI
  • Konferenz und Workshops
  • Expo-Bereich, Networking Areas und CMCX-Night
  • Wer hat sich schon angemeldet? Die teilnehmenden Unternehmen
  • Tickets ab 290 €

👉 Alle Infos und Earlybird-Tickets zur CMCX 2024