Die CMCX ist der Ort, an dem Dir in diesem Jahr die wichtigsten Fragen rund um Content-Marketing, MarTech und B2B-Marketing beantwortet werden. Freu Dich auf eine raffinierte thematische Komposition aus den Best Cases der letzten Monate, praxisorientiertem Know-how von den besten Content-Marketing Expert:innen und vielen weiteren Highlights im Mülheimer Hafen in Köln.
Ab jetzt klickst Du Dich durch das erste, vorläufige Programm für den 13. und 14. Juni. Auf der CMCX findest Du das nötige Wissen sowie universale Inspirationen für ein kreatives, zeitgemäßes und letztendlich erfolgreiches Marketing. Egal ob durch einen Vortrag von der Deutschen Bahn, E.ON oder GE Healthcare oder durch das Networking mit den Expert:innen zwischen den Sessions. #EsWirdEinFestDesMarketings
Weiter unten stellen wir Dir ein paar Themen kurz vor.
Natürlich wird die Agenda in den nächsten Wochen noch erweitert und mit diversen Themen gespickt. So erlebst Du zwei nährstoffreiche Tage, die Deine Kommunikation so richtig ankurbeln.
👉 Jetzt die erste Agenda der CMCX 2023 ansehen
Bis Ende April läuft noch der Earlybird für die All Access Tickets, mit dem Du 200 € sparst. Sicher Dir jetzt Deine CMCX-Eintrittskarte und erlebe dieses einmalige Programm für 790 € statt 990 €.
👉 Jetzt Earlybird-Tickets sichern
Hier erhältst Du einen knackigen Überblick über die bereits feststehenden Themen der CMCX. Zu den Workshops informieren wir Dich noch gesondert.
Im Programm:
Trotz all der technologischen Entwicklungen der letzten Jahre und Monate bleibt kreativer und strategisch erstellter Content der Kern der Kommunikation: Womit wollen wir unsere Zielgruppe sonst erreichen, überzeugen und bewegen? Darüber sprechen Scompler und iq digital.
Wie immer erwarten Dich auch 2023 einige starke B2B-Cases. Es geht um operative, technologische und gesellschaftliche Herausforderungen, um neue kommunikative Wege und Kanäle und um vieles mehr bei den Sessions von GE Healthcare, Takkt, LANXESS, Statista und Vitesco Technologies.
Das ist sicherlich eine Königsdisziplin im Content-Marketing: Personalisierte Inhalte zum genau passenden Zeitpunkt auf dem genau passenden Kanal ausspielen. Vom Meistern dieser Challenge berichten die Deutsch Bahn und Adobe.
Geradezu „klassische“ Content-Marketing Cases zeigen die Zürich Versicherung, Pfizer und SOLIT Management: Sie punkten mit gehaltvollen Inhalten und vermitteln so attraktiv auch komplexere Themen – mit deutlich messbaren Erfolgen.
Wie plant, orchestriert und strukturiert man alle Prozesse und Mitarbeitende rund um Content? Und wie setzt man den Content ganz gezielt fürs Marketing ein? Das erfährst Du von Bosch, E.ON und der Unternehmensgruppe Theo Müller.
Marketing-Technologien bestimmen die Geschwindigkeit, Effizienz und Präzision der Kommunikation. Da es kein Marketing mehr ohne MarTech gibt, stehen Experten von Dr. Oetker und Busch Vacuum Solutions auf der Stage.
Daten sind – das ist absolut keine News – die Grundlage für funktionierendes Marketing und guten Content. Doch durch die schiere Masse an Daten wird es stetig schwieriger, den Datenschatz zu heben und wirklich nutzbar zu machen. Konkrete Hilfe liefern Funke Medien und Tealium.
Zwischen Tiktokisierung und Corporate Influencing: Social Media ist stetig in Bewegung. Dank TUI und OBI erhältst Du ein Update für zeitgemäßes Social Media Marketing.
Über die großen Trends, über die Dos und Don‘ts der nächsten Monate, über grenzenlose Möglichkeiten und gesellschaftliche Verantwortung diskutieren Marketingverantwortliche u. a. von der Deutschen Telekom und HRS.
Bis Ende April läuft noch der Earlybird für die All Access Tickets, mit dem Du 200 € sparst. Sicher Dir jetzt Deine CMCX-Eintrittskarte und erlebe dieses einmalige Programm für 790 € statt 990 €.
© 2025 House of Yas
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen