Inbound Marketing

Inbound Marketing bezeichnet, im Gegensatz zu Outbound Marketing, eine Marketing-Strategie, bei der Kunden das Unternehmen von sich aus finden und nicht umgekehrt, das Unternehmen den Kunden. In der Praxis, wie z.B. innerhalb einer Content-Marketing Strategie, funktioniert Inbound Marketing folgendermaßen:

Interessenten suchen online gezielt nach Informationen und möchten diese Information möglichst schnell und zielführend. Durch das Publizieren von attraktiven Inhalten findet der User die Webseite des Unternehmens und erhält nützliche Informationen, die ihm zum Verweilen veranlassen.

Hiervon profitieren sowohl das Unternehmen als auch seine Kunden. Wer hochwertige Informationen publiziert, erzielt eine enorme Reichweite, wird dabei schnell als Experte anerkannt, während der Kunde von den bereitgestellten Inhalten profitiert.

Der Kunde findet den Content, den er sucht, und damit das Unternehmen, die diese Inhalte bereitstellt. Durch einen Corporate Blog in Verbindung mit weiterführenden relevanten Materialen, wie White Papers, eBooks oder Podcasts lassen sich kostengünstig überzeugender Content bereitstellen.

Bestimmt fallen Ihnen noch X weitere Fragen ein. Und auf alle Ihre Fragen werden Sie nicht die eine Antwort erhalten, die Sie auf den richtigen Content-Marketing-Weg führt. Deshalb finden Sie auf Content-Marketing.Com eine Vielzahl von Artikel, die die einzelnen Facetten der Strategie beleuchten: Von der Strategieentwicklung über die Umsetzung strategischen Content-Marketings in die Praxis bis hin zu unterstützenden Tools und Methoden.

Inbound Marketing als Strategie für mehr Reichweite und mehr Kunden

Statt Werbung, Banner-Ads oder Flyern, die breit gestreut und teuer sind sowie die Zielperson nicht unbedingt erreichen, stellt Inbound Marketing zielgerichtet Informationen bereit, die ihrer Zielperson einen Mehrwert bieten. Unternehmen, die Inbound Marketing Strategien anwendenbauen sich kontinuierlich eine loyale Zielgruppe auf, die Inhalte weiter publizieren und zur positiven Reputation des Unternehmens beitragen. Und loyale Interessenten, die regelmäßig Inhalte eines Unternehmens abonnieren (durch Newsletter, Downloads etc.) werden langfristig zu zahlenden Kunden.

Inbound Marketing bedient sich vielfältiger Instrumente

Wichtige Instrumente im Inbound Marketing sind die Content-Erstellung, wie Blogging, Public Relations (PR), Social-Media bzw. Word-of-Mouth-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Landingpage-Optimierung, E-Mail-Marketing, Web-Analyse sowie Customer-Relationship-Management.

Der Prozess des Inbound Marketing möchte
seine Kunden begeistern (durch Content) – sich mit seiner Zielgruppe austauschen – in den Dialog treten -zum Kunden konvertieren- den Kunden langfristig an das Unternehmen binden

Erfahren Sie in den folgenden Artikeln alles über die wesentlichen Bestandteile von Inbound Marketing.

Während viele Pharmaunternehmen ihr Heil weiterhin in TV-Spots für das Vorabendprogramm der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten suchen, verschlafen sie ein wesentliches Faktum: Die Zielgruppe für rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel…
Sie möchten mit Ihrem Content bestehende und neue Kunden erreichen? Ihr Ziel ist es, dass Ihre Blog-Artikel gelesen werden? Und dass sich Ihre Produkte oder…